Treibhausgasbericht 2023

Die Gesamtemissionen betrugen im Jahr 2023 7'665 Tonnen CO2-eq. Mit 5’141 Beschäftigten ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) und 19’640 Studierenden entspricht dies einem durchschnittlichen Ausstoss von 0.31 t CO2-eq pro Kopf respektive 1.49 t CO2-eq /VZÄ.
Die direkten Emissionen (Scope 1) machen rund 14 Prozent der Gesamtemissionen aus. 20 Prozent der Gesamtemissionen gehen auf den Bezug von Fernwärme, Strom und Fernkälte zurück (Scope 2), während die restlichen 66 Prozent auf weitere indirekte Emissionen (Scope 3) entfallen.
Die Treibhausgasbilanz des Jahres 2023 ist kaum noch von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt und nur teilweise beeinflusst von den Massnahmen zur Eindämmung der drohenden Energiemangellage im Herbst und Winter 2022, die sich bis ungefähr April 2023 erstreckten.
Den detaillierten Treibhausgasbericht für das Jahr 2023 können Sie hier herunterladen.