Klimaschutzbeitrag

Klimaschutzprojekte sind ein wesentlicher Baustein, um globale Klimaschutzziele zu erreichen. Solange die Universität Bern ihre Emissionen nicht in ausreichendem Masse reduzieren kann, wird in der Höhe der nicht vermeidbaren Emissionen ein positiver Klimaschutzbeitrag geleistet. Es ist ein Massnahmenmix geplant, der sowohl aus dem Kauf von CO2-Zertifikaten als auch aus weiteren alternativen Möglichkeiten zum Klimaschutzengagement und Umweltschutzbeiträgen besteht (z.B. Projekte in Zusammenhang mit der Engaged UniBE, Ideenwettbewerbe). Eine Gegenanrechnung in der Treibhausgasbilanz ist dabei nicht vorgesehen. Es geht vielmehr darum die Verantwortung für die eigenen Emissionen zu übernehmen und einen positiven Klimaschutzbeitrag zu leisten. Langfristig werden Senkenprojekte/Negativemissionstechnologien eine zunehmende Rolle spielen, denn nur über die Bindung von CO2eq aus der Atmosphäre werden nicht vermeidbare Emissionen dauerhaft ausgeglichen.